GRUENE EHINGEN
Menu

Aktuelles

-> Zurück zur Startseite:
> Zurück
Zur Startseite
-> Neueste Beiträge:
> Neuestes zuerst
Kategorie

KATEGORIE

Alle
Antrag
Aus Der Presse
Bericht
Haushaltsrede
Kommunalpolitik
Kommunalwahl
Leserbrief
Meinung
Pressemitteilung
Rückblick
Stadtratsfraktion

Archiv

Archiv

Februar 2023
März 2022
Dezember 2021
September 2021
Januar 2021
Dezember 2020
Januar 2020
Oktober 2019
Juli 2019
Mai 2019
Dezember 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
August 2017
Juli 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
Juli 2015
April 2015
Januar 2015
November 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Dezember 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011

Ehinger Skaterplatz nimmt Form an

2/8/2012

Comments

 
Bild
Bild
[ARCHIV] ​Mit Freude beobachte ich die Fortschritte im Bau der Ehinger Skateranlage. Einige Wochen nachdem im Ehinger Gemeinderat der Bau einer angemessenen Skateranlage beschlossen wurde, steht dieser nun kurz vor seiner Fertigstellung. Die Rampen und anderen ‚Obstacles‘ stehen und auch der Beton scheint bereits ausgehärtet zu sein.
Die neue Anlage in der Berkacher Straße wird ein wichtiger Teil zur Jugendkultur in Ehingen beitragen. Zuversichtlich bin ich in der Frage, ob sie auch entsprechend genutzt wird. Die Nähe zum Ehinger Bahnhof, die geschützte Lage unter der B311 und die herausragende Professionalität der Anlage wird ihr eine Frequentierung weit über die Ehinger Stadtgrenzen ermöglichen. Und nicht nur für Skater wird der Platz ein attraktiver Ort zum „gemütlichen abhängen“ bieten. Insgesamt ist die Anlage ein idealer Ort um allen Jugendlichen einen individuellen Freiraum unter freiem Himmel in Ehingen zu ermöglichen.


Mein Dank gilt, neben den vielen städtischen Akteuren, vorallem den ehrenamtlichen Helfern, die tatkräftig an der Errichtung dieses Skateranlage mitgewirkt haben. Darunter fällt die couragierte Arbeit der beiden Stadträte von ‚Junges Ehingen‘, Christian Walther und Martin Föhr, die sich über die Ratsarbeit hinaus für diesen Skateranlage eingesetzt haben, sowie der Skater Chris Schlingel, der während der gesamten Planung- und Errichtungsphase in besonderer Art und Weise die Arbeiten couragiert begleitet hat.


Dabei ist der gesamte Planungs- und Entstehungsprozess ein Paradebeispiel für jugendspezifische Bürgerbeteiligung in einer Kommune. Um eine adäquate Ausstattung und eine nachhaltige Nutzung derartiger Projekte zu gewährleisten ist es mehr als einleuchtend die tatsächlichen Nutzer federführend in der Planung miteinzubinden. Wird dies couragiert von der Stadtverwaltung vorangetrieben, so ist auch die Rückmeldung vonseiten den Bürgerinnen entsprechend. Ich begrüße es sehr, dass ein solcher integrativer Politikstil mehr und mehr in die Ehinger Kommunalpolitik Einzug hält.
Veröffentlicht am 2. August 2012 um 00:40 Uhr.
Comments

Bundesverband
​
Bundestagsfraktion
​
Grüne Jugend

​Böll Stiftung

Bündnis 90/Die Grünen Ehingen
Postfach 11 11
89571 Ehingen
Bild
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung