GRUENE EHINGEN
Menu

Aktuelles

-> Zurück zur Startseite:
> Zurück
Zur Startseite
-> Neueste Beiträge:
> Neuestes zuerst
Kategorie

KATEGORIE

Alle
Antrag
Aus Der Presse
Bericht
Haushaltsrede
Kommunalpolitik
Kommunalwahl
Leserbrief
Meinung
Pressemitteilung
Rückblick
Stadtratsfraktion

Archiv

Archiv

Januar 2021
Dezember 2020
Januar 2020
Oktober 2019
Juli 2019
Mai 2019
Dezember 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
August 2017
Februar 2017
Januar 2017
Juli 2015
April 2015
Januar 2015
November 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Dezember 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011

Party-Aufschwung in Ehingen

22/8/2012

Kommentare

 
[ARCHIV] Regelmäßige Kulturformate für junge Menschen sind in Ehingen schon seit einer Weile rar gesät. In den letzten Jahren haben viele bekannte Kneipen und Lokale geschlossen, die Ausgehmöglichkeiten am Wochenende ausgedünnt und somit einen großen Teil der Ehinger Jugend an den Wochenenden nach Ulm oder in andere Städte getrieben. Eine verpasste Chance für unsere Stadt.
Löblich ist angesichts dieser Entwicklung das Engagement der beiden Organisatorengruppen, die mit regelmäßigen Formaten versuchen das Partyleben zurück in die Große Kreisstadt zu bekommen. Da wäre einerseits die Initiative der Co-Organisatoren Fabian Walter, Florian Betz und Moritz Kienzle, die bereits am vergangenen Freitag mit ihrer ‚Paradise Beach Party‘ einen mehr als gelungenen Einstand gefeiert haben. Auch Sven Leitzner, der Initiator des baldigen ‚Summer Open Airs Ehingen‘, zeigt mit seinem Partyformat ein großes Stück sowohl unternehmerisches als auch ziviles Engagement. Beide Organisatorengruppen versuchen mit ihren Veranstaltungen das kulturelle Angebot in Ehingen zu erweitern, was ihnen hoch anzurechnen ist.
Ich hoffe, dass die Konzepte der beiden Veranstalter wirtschaftlich aufgehen werden und somit die beiden Partys regelmäßig in Ehingen stattfinden können. Zu wünschen wäre ihnen zudem, dass bei Bedarf zentrumsnahe Veranstaltungsorte nicht aus den bekannten Gründen stadteigene Veranstaltungsorte verweigert würden. Natürlich muss bei einer solchen Standortwahl im besonderen Masse das Interesse der Anwohner berücksichtigt werden. Die zusätzliche Lärmbelastung als Totschlargument gegen jegliches lärmintensiveres Kulturprogramm darf man jedoch nicht gelten lassen.
Jugendkultur ist meiner festen Überzeugung nach viel zu schade, als dass sie abseits der Innenstadt in Industriegebieten stattfinden muss. Diesen Überlegung in die Praxis umgesetzt, möchte ich eine Frage aufwerfen: Was spricht denn genau gegen eine Beachparty an öffentlichen Orten wie der Groggensee?
Zusatz: Um bei diesem Thema niemanden fälschlicherweise auszuschließen, sei erwähnt, dass natürlich auch die Partys von Philipp Steudle im Hotel Adler in Ehingen in die Reihe der lobend zu erwähnenden Initiativen Platz finden. Danke!
Korrektur: Philipp Steudles Partys finden natürlich im Hotel Adler statt – nicht im Gasthaus Schwanen.
Veröffentlicht am 22. August 2012 um 00:15 Uhr.
Kommentare

Bundesverband
​
Bundestagsfraktion
​
Grüne Jugend

​Böll Stiftung

Bündnis 90/Die Grünen Ehingen
Postfach 11 11
89571 Ehingen
Bild
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung