GRUENE EHINGEN
Menu

Aktuelles

-> Zurück zur Startseite:
> Zurück
Zur Startseite
-> Neueste Beiträge:
> Neuestes zuerst
Kategorie

KATEGORIE

Alle
Antrag
Aus Der Presse
Bericht
Haushaltsrede
Kommunalpolitik
Kommunalwahl
Leserbrief
Meinung
Pressemitteilung
Rückblick
Stadtratsfraktion

Archiv

Archiv

Februar 2023
März 2022
Dezember 2021
September 2021
Januar 2021
Dezember 2020
Januar 2020
Oktober 2019
Juli 2019
Mai 2019
Dezember 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
August 2017
Februar 2017
Januar 2017
Juli 2015
April 2015
Januar 2015
November 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Dezember 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011

Schulsozialarbeit in Ehingen

4/11/2013

Comments

 
Bei der nächsten Sozialausschusssitzung wird im Rahmen eines Jahresberichts auch das Thema Schulsozialarbeit angesprochen. Die Schulsozialarbeit als Unterstützungsangebot ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Gesamtangebots der Ehinger Schulen. In Ehingen befindet sich diese in der Trägerschaft des Vereins Oberlin e.V., deren Mitarbeiter an 6 Ehinger Schulen (siehe Abschnitt Stellenumfang) dieser Tätigkeit nachgehen.
Aber was macht ein Sozialarbeiter an Schulen? Wie im Bericht des Vereins nachzulesen ist, liegen die Arbeitsschwerpunkte  im Beraten von Schülern und Lehrern, die im Schulalltag auf Konflikte stoßen. Im besten Falle trägt der Schulsozialarbeiter dazu bei, dass bestehende Konflikte zwischen Schülern und/oder Lehrern gelöst werden. Zudem leitet der Verein sogenannte Klassentrainings mit der Zielsetzung zukünftige Konfliktsituationen in der Schule vorzubeugen. Nach Angaben des Vereins hat die Schulsozialarbeit in Ehingen im Jahr 202 Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern und 159 bzw. 129 Gespräche mit Lehrern und Elternteilen geführt. Die Anzahl der Klassenprojekte beziffert Oberlin mit ingesamt 56.
Der Stellenumfang der Schulsozialarbeit in Ehingen umfasst insgesamt 2,9 Stellen. Aufgeschlüsselt auf die einzelnen Schulen bedeutet das: 0,3 Stellen in der Grundschule Altes Konvikt, 0,8 Stellen in der Längenfeld und Hermann-Gmeiner-Schule, 0,8 Stellen an der Michel-Buck-Schule, 0,5 Stellen an der Realschule Ehingen und ebenfalls 0,5 Stellen am Johann-Vanotti-Gymnasium in Ehingen.
An der Zahl der angebotenen Gesprächen ist gut zu erkennen, dass die Schulsozialarbeit auch an Ehinger Schulen auf Nachfrage stößt. Der Einsatz eines  Teams an Schulsozialarbeitern fördert ein gutes Klima an den Schulen und hilft bei bestehenden Konflikten professionelle Lösungen zur Deeskalation anzubieten.
Der vollständige Bericht ist online auf der Webseite der Stadtverwaltung nachzulesen.
Veröffentlicht am 4. November 2013 um 19:43 Uhr.
Comments

Bundesverband
​
Bundestagsfraktion
​
Grüne Jugend

​Böll Stiftung

Bündnis 90/Die Grünen Ehingen
Postfach 11 11
89571 Ehingen
Bild
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung