GRUENE EHINGEN
Menu

Aktuelles

-> Zurück zur Startseite:
> Zurück
Zur Startseite
-> Neueste Beiträge:
> Neuestes zuerst
Kategorie

KATEGORIE

Alle
Antrag
Aus Der Presse
Bericht
Haushaltsrede
Kommunalpolitik
Kommunalwahl
Leserbrief
Meinung
Pressemitteilung
Rückblick
Stadtratsfraktion

Archiv

Archiv

Februar 2023
März 2022
Dezember 2021
September 2021
Januar 2021
Dezember 2020
Januar 2020
Oktober 2019
Juli 2019
Mai 2019
Dezember 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
August 2017
Februar 2017
Januar 2017
Juli 2015
April 2015
Januar 2015
November 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Dezember 2012
August 2012
Juni 2012
Mai 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011

Kita-Plätze für ärmere Familien oft zu teuer?

8/6/2011

Comments

 
Bild
„Kita-Plätze für ärmere Familien oft zu teuer“ – So berichtet heute die Südwestpresse und beruft sich dabei auf Norbert Struck, den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ). Für ärmere Familien seien die Gebühren oft zu hoch. „Dagegen profitieren wohlhabendere Familien vom Ausbau von Plätzen für Unter-Dreijährige“, so der Experte.


Als der Ehinger Gemeinderat Ende 2009 die Gebühren für die neue Kinderkrippe festgelegt hat, haben wir Grüne einkommensabhängige Beiträge gefordert, wie es sie z.B. auch in Laupheim gibt. Wir wollten es Alleinerziehenden und ärmeren Familien, die auf ein Zweiteinkommen dringend angewiesen sind, erleichtern, die Ganztagesbetreuung in Anspruch zu nehmen. Ähnlich argumentierten auch Joachim Schmucker (SPD) und Christian Walther (Junges Ehingen).
Die Mehrheit im Gemeinderat entschied anders. Die Beiträge sind nun völlig unabhängig vom Einkommen. Für das erste Kind zahlen alle Eltern – die reichen wie die armen – 430 Euro im Monat bei einer Ganztagesbetreuung. Für weitere Kinder sinken die Beiträge. Bedürftige können beim Landratsamt einen Zuschuss beantragen.
Wir werden bei der Verwaltung nachfragen, ob die Probleme, die der Vorsitzende der AGJ beklagt, auch in Ehingen bestehen. Wenn ja, dann sollte man das bestehende Gebührensystem überdenken. Denn Kinderbetreuung muss für alle Eltern bezahlbar sein.
Veröffentlicht am 8. Juni 2011 um 08:58 Uhr.

Comments

Bundesverband
​
Bundestagsfraktion
​
Grüne Jugend

​Böll Stiftung

Bündnis 90/Die Grünen Ehingen
Postfach 11 11
89571 Ehingen
Bild
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Bundesverband
  • Grüne BW
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung